Anbieter Profil
Angaben zum Standort
(Angaben des Anbieters)
Paf Jetco mit Turbine G-Booster 80 Plus Rc Jet
Freizeit und Hobby
Modellbau - Anzeigen Details
Zustand:
Hier verkaufe ich meinen Jetco der Firma Paf
Er hat einen GFK Rumpf und ein GFK Leitwerk
Das Höhenruder und die Flächen sind aus Styro-Abachi
Spannweite: 1500 mm
Gewicht: 5-6 kg (ohne Kraftstoff)
Steuerung: Quer, Höhe, Seite, Motor
Pneumatisches Einkreis-Einziehfahrwerk Komplettset mit Bremsen, kugelgelagerte Alufelgen und Vollgummireifen, geschleppte Federbeine
Verbaut sind Robbe Servos
Und auf dem Fahrwerk (Seite) ein Hitec
Die Turbine ist eine Graupner G-Booster 80 Plus
Diese ist im Dezember 2018 vom Service gekommen da der Kerosinstart angepasst wurde (die Leitsysteme)
Turbine:
Schub ca. 50-85 N einstellbar*
Durchmesser: 91 mm
Länge inkl. Starter: 230 mm
Gewicht: 970 g
Läuferdrehzahl: 45.000 - 165.000 rpm
Kraftstoffverbrauch: ~ 290 ml/min
Kraftstoff: Jet A1, Kerosin, Petroleum mit 5% Turbinenöl
Wartungsintervall: 50 Stunden oder 500 Millionen Umdrehungen
Strahlgeschwindigkeit: max. 1650 km/h
Turbinen Akku: 3s 11.1v Lipo Akku 2200mah
Empfänger Akku: 2s 7.4v Lipo 2000mah
Beide Akkus sind neu
Der Empfänger Gr-24 Hott Kann für 50€ dazu erworben werden
Mit dabei sind auch Flächenschutztaschen
Für die Druckwert ermittlung ist ein Festo Manometer verbaut
Verbaut ist ein Jeti Max Bec
Mit dabei Außerdem 2x Volle Dosen Turbinen ÖL(je 1L für 20 Liter Kerosin ) (Aeroshell 500) und eine Dose 400ml
Mitte des Jahres 2018 wurde die gesamte Elektronik ausgetauscht, (Platine an der Turbine und die ECU) dies wurde gemacht da Elektronik mit der zeit altert. So ist die Turbine also wieder mehr zukunftsfähig
Fahrwerk ist 100%ig dicht. Der Tank wurde nach dem letzten Flug (September 2018) auf 6 Bar aufgepumpt. Dieser Druck ist jetzt (Januar 2019) vorhanden. (die Gesamte Pneumatik wurde mit Festo Gemacht)
Anschlüsse sind alle von Festo
Verbaut ist ein großer Haupttank (ca. 1.4 L so weit ich weiß) und ein Hopper Tank
Rechnungen vom Rescue Turbinen Service vorhanden
Ist leicht zu Fliegen (also auch für Einsteiger in den Jetflug )
Ich habe noch ein neues Magnetische Fahrwerks Ventil verbaut, da das alte nicht mehr das schönste war.
Höchstgeschwindigkeit 279km/h laut Staudruckrohr.
Anbieter Profil
Angaben zum Standort
(Angaben des Anbieters)